Tempeh - Ragout
à la "Falscher Hase"
... inspiriert durch die Küchenliebeleien im Trentino / Norditalien
Zutaten
400 | g | Tempeh, natur |
1 | Stk | Charlotte |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Thymian, frisch gezupft |
400 | ml | Rotwein |
100 | ml | Tamari |
100 | ml | Aceto Balsamico |
100 | g | Ahornsirup |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Chipotle-Paprikapulver |
200 | g | Räuchertofu |
Bratöl | ||
1 | EL | Maisstärke |
100 | g | Rosinen |
100 | g | Pinienkerne |
200 | ml | Reismilch oder anderen Pflanzendrink |
Anleitung
Den Tempeh in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Charlotte schälen und in sehr feine Streifen schneiden oder hobeln. Den Knoblauch schälen und sehr fein würfeln oder durch die Knoblauchpresse drücken.
Alle weiteren Zutaten, bis auf den Thymian, die Rosinen, den Räuchertofu und das Bratöl zu einer Marinade mixen.
Zwiebeln, Knoblauch, Thymian und Rosinen in die Marinade mischen. Den Tempeh darin einlegen und mindestens 12 Stunden ziehen lassen.
Den Räuchertofu in 5 mm x 5 mm kleine Würfel schneiden.
In einem großen Topf das Bratöl erhitzen und die Räuchertofuwürfel auf mittlerer Stufe solange rösten, bis sie sowohl kross und speckig durften, als auch schmecken.
Während des Anbratens immer wieder rühren und vom Topfboden lösen, was sich festsetzt.
Wenn der Tofu richtig speckig gebraten ist und gut Biss entwickelt hat, werden die eingelegten und durchgezogenen Tempehwürfel mitsamt Marinade dazu gegeben.
Alles unter vorsichtigem Rühren einmal aufkochen, dann auf kleiner Flamme für ca. 60-90 min leicht simmern lassen. Dabei immer wieder umrühren. Falls der Fond zu sehr reduziert, mit etwas Rotwein oder Wasser strecken.
Den "Falschen Hasen" mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und ggf. einer Prise Zucker abschmecken.
Ganz zum Ende der Schmorzeit die Maisstärke in der Reismilch auflösen und in den Schmortopf hinein rühren, bis die Sauce etwas andickt.
Die Pinienkerne in einer trockenen Pfanne ohne Fett rösten, bis sie leicht bräunen und zu duften beginnen.
Unmittelbar vor dem Servieren unter den Falschen Hasen heben.
Das Ragout mit kleinen Kartoffeln, Kartoffelstampf oder breiten Nudeln zusammen anrichten und genießen.