Zucchini-Pasta mit Petersilien-Paranuss-Pesto und gebratenen Austernpilzen
aromatische Sommerküche
... erfrischend anders ...
Zutaten
400 | g | Buchweizennudeln (oder Reisnudeln) |
2 | Stk | Zucchini |
200 | g | Austernpilze |
1 | Bund | Petersilie |
100 | g | Paranüsse, z.B. von FairFood |
100 | g | Sonnenblumenkerne |
250 | ml | natives Olivenöl |
2 | EL | geriebener Ingwer |
1 | TL | Ursalz oder Meersalz |
1 | EL | frische Pepperoni, fein geschnitten |
2 | TL | helle Misopaste |
1 | Stk | Zitrone, Saft und Schale |
Anleitung
Du brauchst außerdem einen Spiralschneider oder Papaya Slicer und hochwertiges Öl zum Anbraten der Austernpilze
Für das Pesto:
Die Kräuter waschen, grob zerkleinern und mit dem Olivenöl, dem Salz, dem geriebenen Ingwer, der Misopaste, dem Zitronensaft und etwas Peperoni mit dem Zauberstab pürieren, bis sich alle Zutaten gut verbunden haben. Paranüsse und Sonnenblumenkerne in der Küchenmaschine grob häckseln. Zu den vorbereiteten Pesto - Zutaten geben und alles noch einmal gut miteinander pürieren
Mit Salz und Zitronenschale abschmecken. Nach individuellem Belieben noch etwas mehr Cayenne dazu geben.
Die Buchweizenpaste oder Reisnudeln nach Packungsanleitung kochen.
Die Zucchini waschen, die Stielansätze entfernen und mit dem Spiralschneider oder mit dem Papaya Slicer zu Spaghetti schneiden.
Die Austernpilze evtl. mit einem trockenen Pinsel oder Tuch säubern und der Struktur nach in Stücke reißen.
In einer Pfanne Öl erhitzen und die Austernpilze mit etwas Salz und Pfeffer darin knusprig braten
Die Pasta abgießen, sofort heiß mit den Zucchinispaghetti und etwas Olivenöl vermengen und auf Tellern verteilen
Mit dem Pesto garnieren und mit den gebratenen Austernpilzen toppen.